Was ist ALIAS?
|
Und worum gehts?
|
Ok, worum geht es wirklich?
|
Wofür steht die Abkürzung "SD"?
|
Ist ALIAS realistisch, im Bezug auf Politik und Geheimdiensttätigkeiten?
|
Globale Handlung... also folgt ALIAS einer Storyline?
|
Gibt es abgeschlossene Folgen?
|
Spielt ALIAS wirklich auf der ganzen Welt?
|
Was hat ALIAS mit "Lola Rennt" zu tun?
|
Der echte Score ist fast ein heimlicher Hauptdarsteller. Wer steckt dahinter?
|
|
:: Was ist ALIAS ::
ALIAS ist eine TV-Serie des US-Senders ABC und Touchstone, besser
bekannt als Disney Studios. In Deutschland läuft die Serie unter dem Namen "Alias - Die Agentin" auf Pro7. Erdacht wurde das Ganze von
Schreiber/Produzent Jeffrey Abrams. Zu seinen bekannteren Arbeiten als
Drehbuchautor gehören unter anderem die Kinofilme "In Sachen Henry",
"Forever Young" und "Joyride". Weiterhin arbeitet er momentan (2002) an
dem Drehbuch zum neuesten Superman-Film.
|
|
:: Und worum gehts? ::
ALIAS erzählt die Geschichte der Studentin Sydney Bristow, die Jahre
zuvor von einer geheimen Abteilung des CIA, mit der Bezeichnung SD-6,
angeworben wurde und seither ein Doppelleben als weltweit agierende
Spionin führt. Der Tag, an dem ihr Freund ihr einen Heiratsantrag
macht, verändert ihr bisheriges Leben auf drastische Weise. Sydney
erzählt ihrem Verlobten von ihrer Tätigkeit für die Regierung und kurz
darauf wird dieser von ihren Vorgesetzten eliminiert.
Als nächstes entpuppt sich ihr längst entfremdeter Vater ebenfalls als
SD-6 Agent und von ihm erfährt sie, dass SD-6 keine Regierungsabteilung
ist, sondern eine Gruppierung abtrünniger Agenten, welche sich, unter
dem Deckmantel des CIA, Geheimnisse erspionieren und an den
Meistbietenden verkaufen - also genau der Feind, gegen den sie
eigentlich vorgehen sollte.
Nach anfänglicher Resignation und der Gefahr, ebenfalls ausgeschaltet
zu werden, ergreift Sydney die Flucht nach vorne und macht weiter. Nur
diesmal wendet sie sich zusätzlich an den echten CIA und arbeitet von
da an als Doppelagentin, um SD-6 zu zerschlagen.
|
|
:: Ok, worum geht es wirklich? ::
Hauptsächlich um Vertrauen. Das Thema Vertrauen zieht sich wie ein dicker roter Faden durch die gesamte Serie, in allen möglichen Inkarnationen, da fast niemand in ALIAS richtig anständig oder böse ist, seine guten wie schlechten Seiten besitzt. Daraus resultieren seltsame, traurige, schöne und spannende Beziehungen. Weiterhin geht es um den Versuch, eine Frau als Actionheldin mit Antiheldencharakter zu etablieren. Um dramatisch gezeichnete Familienbande. Um den Spaß, Sydney Bristow, in unzähligen Verkleidungen, ihre Spinkicks austeilen zu sehen. Um spannende, vertrackte Plots, temporeiche Action und überraschende Wendungen. ALIAS ist im Grunde eine einzigartige Agenten-Opera, mit ausgewogenen Drama- und Thrilleranteilen und mit facettenreich gezeichneten Charakteren.
|
|
:: Wofür steht die Abkürzung "SD"?? ::
"SD" steht für "Section Disparu"
Es bedeutet also soetwas wie: Die Nicht-existierende Abteilung.
|
|
:: Ist ALIAS realistisch, im Bezug auf Politik und Geheimdiensttätigkeiten? ::
Nicht die Spur. Im Gegenteil, die Serie trägt das "Spy Game" so dick auf, dass es mehr an eine Hommage des Themas erinnert.
Die Geheimnisse und Tätigkeiten in ALIAS sind frei erfunden und die globale Handlung besitzt einen leichten Science Fiction/Fantasy Charakter.
Das ALIAS-Universum sieht sich mehr als die modernisierte Version alter Spionagefilme und Serien, wie "Solo für U.N.C.L.E"., die Connery - James Bonds oder die ganz alten Folgen von "Kobra, übernehmen sie" (Mission Impossible).
Mit ähnlichen weltweiten Verbrecherorganisationen und aufregender High Tech. Zum Vergleich könnte man sagen, im dem Maße, wie Akte X die Horror- und Mysteryelemente aus Filmen und Literatur verarbeitete, oder Star Trek - TNG perfekt Science Fiction und Drama mischte, mit der gleichen Leichtigkeit pflügt sich ALIAS durch das Drama- und Spy/Actionthrillergenre.
|
|
:: Globale Handlung... also folgt ALIAS einer Storyline? ::
Ja. ALIAS besitzt im Kern einen Plot, in dem die verschiedensten
Organisationen der gesamten Welt den Erfindungen von Milo Rambaldi
hinterherjagen. Ramabaldi lebte vor 500 Jahren und war eine Mischung
aus Nostradamus und Leonardo DaVinci. Das besondere an Rambaldis
Erfindungen ist die Tatsache, dass sie technisch auf dem Stand des 21.
Jahrhundert sind und einen bisher unbekannten Zweck erfüllen. Ausser,
dass man mit ihnen vielleicht die Welt beherrschen könnte, worauf
natürlich jeder insgeheim spekuliert. Weiterhin stehen die persönlichen
Probleme und Beziehungen Sydneys im Mittelpunkt, verknüpfen sich später
jedoch mit dem Rest der Handlung zu einer einzigartig homogenen Einheit.
|
|
:: Gibt es abgeschlossene Folgen? ::
Nicht direkt. ALIAS geht, bis auf wenige Ausnahmen, im Prinzip kontinuierlich weiter.
Zumeist enden die einzelnen Folgen entweder mit einem ungelösten Geheimnis oder mit seiner Heldin in einer schier ausweglosen Lage - eine Liebeserklärung an die alten Cliffhangerserials der 30er Jahre. ALIAS baut sogar, über die gesamte erste Staffel,
eine scheinbar unwichtige Nebenhandlung konsequent zu einem der aussergewöhnlichsten Staffelfinale der TV-Geschichte aus und setzt somit den Grundstein für Staffel 2. (Näheres dazu in der "Classified Intel" - Section des FAQs)
|
|
:: Spielt ALIAS wirklich auf der ganzen Welt? ::
Nein, Disney besitzt in Hollywood ein riesiges Studiogelände, ausserdem gibt es in Los Angeles unzählige Plätze, die im Stil ausländischer Kulturen gebaut sind. Den Rest besorgen die Special Effects, die mittels Greenscreen und Computertricks exotische Gebäude und Landschaften suggerieren.
|
|
:: Was hat ALIAS mit "Lola Rennt" zu tun? ::
Jeffrey Abrams sagte mal in einem Interview, beim Schreiben des Pilotfilms lief immer der "Lola Rennt" - Soundtrack im Hintergrund. Und da er auch den Film sehr mag, ist zumindest der Pilot eine kleine Hommage daran. Das erklärt irgendwie auch Sydneys rote Haare und ihre immense Rennerei.
|
|
:: Der echte Score ist fast ein heimlicher Hauptdarsteller. Wer steckt dahinter? ::
Dahinter steckt Composer Michael Giacchino. Bisher fiel er nur durch orchestrale Untermalung von Computerspielen, wie "Medal of Honor" oder "Jurassic Park II" auf. Die kinoreifen Stücke in ALIAS sind seine beste Leistung bisher und, für eine wöchentliche TV-Serie, mit überraschend viel Aufwand produziert.
 Mittlerweile gibt es auch einen Soundtrack, der die Kompositionen von Giacchino enthält. Hier könnt ihr der Soundtrack der ersten, hier den der 2. Staffel bestellen. Mehr Informationen über die Musik aus Alias findet ihr hier und mehr Informationen zu Michael Giacchino findet ihr hier.
|